Skip to main content
Mabir, ConCultures zweite Schule in der Region

Sankhuwasabha ist eine schwer zugängliche, bergige Region im Nordosten Nepals

Mabir
Project Description

Mabir: Wie Menschen dort leben.

GPS 27.2001845, 87.425803

Mabir liegt auf 2.500m Höhe inmitten des Himalayas. Die Anfahrt über bergige schmale Straßen auf Mopeds oder per Auto ist anstrengend und besonders im Monsun auch sehr gefährlich. Die Bevölkerung leben ohne Infrastruktur. Der Staat hat sich seit Jahrzenten nicht gekümmert.

Bewohner: 650 Einwohner der Tamang und Chetri,zwei ethnische Minderheiten, die zu den unteren Kasten Nepals gehören; 25 Prozent Analphabeten. Lebensunterhalt: $1,25 pro Tag;

Beschäftigung: Kleinbauern als Selbstversorger; Tagelöhner in den Golfstaaten;

Probleme: Bewohner werden in den Städten diskriminiert; längere und stärkerer Monsun mit Erdrutschen; Die Menschen in Mabir leiden unter den Folgen des Klimawandels.

 Eine UWS-Schule in Mabir 
 

ConCultures 3. Schulprojekt mit UWS Nepal

2020: Finanzierung des Baus mit Fördergeldern der Reiner Meutsch Stiftung Fly&Help; ConCultures ist Vertragspartner und dokumentiert die korrekte Verwendung der Gelder.

Herbst 2020: Eröffnung der Schule

Ab 2021: Finanzierung der jährlichen Schulbetriebskosten in Höhe von €12.000 inklusive Lehrergehälter und -fortbildungen in Partnerschaft mit dem staatlichen Gymnasium Holzkirchen.

Bis 2027: Mabir wird zu 100 Prozent an den Staat übergeben.

Das Staatliche Gymnasium Holzkirchen in Aktion

Seit 2016 organisieren SchülerInnen des P-Seminars eigenverantwortlich Spenden-Events, von Sponsorenläufen, Jahreskalender, Kuchenverkäufe bis Charity-Tage; Projektmanagement wird praktisch geschult. Die SchülerInnen schulen Teamarbeit und wirken nachhaltig. Jeder kann sich einbringen. ConCultures unterstützt die SchülerInnen.

SGH-Aktion und Wirkung (Auszüge)

Das SGH setzt sich dafür ein, das Unterricht stattfindet. Die Spenden finanzieren den jährlichen Schulbetrieb. Von 2016 bis 2021 in die UWS Schule Gufa; Ab 2021 in die UWS-Schule Mabir

• 2016: €2.700

• 2020: €6.700

• 2021: €24.000 für Gufa und Mabir

• 2022: €11.000 für Mabir

In Summe hat das SGH seit 2016 für 500 Kinder aus Mabir und Gufa den jährlichen Schulunterricht  finanziert.

Ein Vertreter der Kommune bei der offiziellen Eröffnungsfeier der Schule.

Mit UWS hat jedes Kind Zugang zu Bildung.

Stimmen von Aktiven

Franziska Tetzlaff, Abiturientin 2023

"Durch das P-Seminar an meiner alten Schule, mit dem ich Spenden für unser Schulprojekt in Nepal gesammelt habe, habe ich erfahren, wieviel Spaß es macht und vor allem wie sinnvoll es ist, sich für Bildungsgerechtigkeit zu engagieren. Dies war nicht zuletzt durch die großartige Unterstützung von ConCultures möglich. Dank dieses Projektes habe ich mich auch dazu entschieden für ein Jahr in den entwicklungspolitischen Freiwilligen-Dienst nach Ghana zu gehen".

 

Amelie von Borries, ConCultures

Es macht Spaß mit SchülerInnen und LehrerInnen  schon so lange zusammen zu arbeiten, die nicht nur wollen, sondern wirken. Das SGH ist absolutes Vorbild für andere Schulen in Deutschland. Herzlichen Dank!

Wir konzentrieren uns auf Regionen.

Project Details